Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Ausgabe 2/2018

Newsletter Bauinventar

Im Auftrag des Grossen Rates überarbeitet die Bildungs- und Kulturdirektion respektive die kantonale Denkmalpflege seit 2016 das Bauinventar und reduziert die darin verzeichneten Baudenkmäler und Baugruppen. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmässig über den aktuellen Stand der Arbeiten und das konkrete Vorgehen bei der Revision.

Das Projekt Bauinventar 2020

Die Arbeiten an der rechtlichen Umsetzung der Baugruppen (Teilrevision) sind in den verschiedenen Verwaltungskreisen unterschiedlich weit fortgeschritten. Bereits kurz vor dem Abschluss stehen sie im Verwaltungskreis Biel/Bienne.

Weiterlesen

Überarbeitung der Baugruppen  – Verwaltungskreise Oberland

Mitte August haben die Gemeinden in den Verwaltungskreisen Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Obersimmental-Saanen und Thun die Inventarentwürfe zur Stellungnahme erhalten. Gut zwei Monate haben sie nun Zeit, sich dazu zu äussern.

Weiterlesen

Ausblick – nächste Schritte

Nachdem die öffentliche Einsichtnahme im Verwaltungskreis Biel/Bienne zu Ende gegangen ist, folgt in den kommenden Wochen die Inkraftsetzung der teilrevidierten Inventare.

Weiterlesen

Hinweis an die Gemeinden

Seit einigen Jahren bezeichnet die Denkmalpflege in den Inventaren neben Baugruppen auch sogenannte Strukturgruppen. Das aktualisierte Musterbaureglement des Amtes für Gemeinden und Raumordnung (AGR) äussert sich neu zur rechtlichen Verbindlichkeit der Strukturgruppen.

Weiterlesen

Häufige Fragen

Was sind «abgegangene» Inventarobjekte?

Als «abgegangen» bezeichnet die kantonale Denkmalpflege Inventarobjekte, die nicht mehr stehen. Die meisten wurden abgebrochen, aber auch Brände oder Stürme können zum «Abgang» von Inventarobjekten geführt haben.

Weiterlesen

  • Newsletter Bauinventar abonnieren

Seite teilen