Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Projekt Bauinventar 2020

Die Arbeiten an der rechtlichen Umsetzung der Baugruppen (Teilrevision) sind in den verschiedenen Verwaltungskreisen unterschiedlich weit fortgeschritten. Bereits kurz vor dem Abschluss stehen sie im Verwaltungskreis Biel/Bienne. Im Folgenden haben wir den aktuellen Stand für Sie zusammengefasst. Parallel zur Teilrevision der Baugruppen arbeitet das Projektteam Bauinventar 2020 weiterhin an der Überprüfung und Reduktion der erhaltenswerten Inventarobjekte.

Verwaltungskreis Biel/Bienne

Am 21. Juni 2018 ist die öffentliche Einsichtnahme in die teilrevidierten Bauinventare (Baugruppen) auf dem Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne zu Ende gegangen. Die Bilanz ist positiv. Aus Sicht der Denkmalpflege hat sich die Möglichkeit zur Einsichtnahme auf dem Regierungsstatthalteramt bewährt. Dank der elektronischen Version, die die Gemeinden auf ihrer Webseite aufgeschaltet haben, konnten Interessierte den Entwurf auch ortsunabhängig und rund um die Uhr einsehen.

Der nächste Schritt bei der Umsetzung der teilrevidierten Inventare ist die Inkraftsetzung (vgl. Ausblick – nächste Schritte).

Verwaltungskreis Emmental

Die Gemeinden im Verwaltungskreis Emmental haben inzwischen zu den Inventarentwürfen mit den revidierten Baugruppen Stellung genommen. Die Denkmalpflege hat die Rückmeldungen gesichtet und die Entwürfe falls notwendig bereinigt. Als nächstes folgt die öffentliche Einsichtnahme. Sie findet ab dem 3. September 2018 während 30 Tagen auf dem Regierungsstatthalteramt Emmental (Bauabteilung) statt. Die Gemeinden erhalten vorgängig eine elektronische Version des Inventarentwurfs, die sie auf ihrer Webseite aufschalten und den Einwohnerinnen und Einwohnern ihrer Gemeinde nach Gutdünken auch als Ausdruck zur Verfügung stellen können.

Verwaltungskreise Frutigen-Niedersimmental, Interlaken-Oberhasli, Obersimmental-Saanen und Thun

Die Gemeinden in den Oberländer Verwaltungskreisen haben Mitte August die Inventarentwürfe mit den revidierten Baugruppen zur Stellungnahme erhalten (vgl. Überarbeitung der Baugruppen).

Dank an Gemeinden und weitere Beteiligte

Für die Revision der Baugruppen sind zahlreiche Schritte und das gute Zusammenspiel vieler Beteiligter notwendig. Die Denkmalpflege dankt den Gemeinden, aber auch allen anderen involvierten Behörden, Verbänden und Personen, für ihre bisherige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Für die Arbeiten in den weiteren Verwaltungskreisen können wir auf einem soliden Fundament aufbauen.

Newsletter Bauinventar, Ausgabe 2/2018

  • zurück zur Übersicht

Seite teilen