Blick in die neue Ausstellung im BHM. Aperçu de la nouvelle exposition au Musée d’histoire de Berne © Bernisches Historisches Museum, Bern. Foto: Christine MoorAusstellungsserie «Archäologie aktuell» eröffnet
„Schellenursli“, 2016 Junge Bühne Bern, Club UFO Foto: Fabian ChiquetKulturpreis und Kulturvermittlungspreis 2022 des Kantons Bern
Thun – Auf dem Weg zur Tourismusdestination: Schloss Thun durch das Stereoskop. Bientôt une destination touristique : le château de Thoune à travers un stéréoscope (Foto: Schloss Thun).Europäische Tage des Denkmals: Lebendige Freizeitstätten
Blick auf die Grabung am Riserenweg 13 in Ins während des maschinellen Freilegens der Befunde. Sites de fouilles au Riserenweg 13 à Anet : mise au jour des trouvailles archéologiques © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Stefan AebersoldNeue archäologische Siedlungsspuren in Ins
Die Heitere Fahne © Joël BaumgartnerNeue Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung
Die ehemalige Schlosserei ist ein neuer Blickpunkt im Ortsbild. L’ancienne ferronnerie, nouveau point d’intérêt du village. (Foto: Christian Helmle).Im Zeichen von Hammer und Amboss
Kantonale Liste der lebendigen Traditionen wird aktualisiert
© Denkmalpflege des Kantons BernRevision Bauinventar: Öffentliche Einsichtnahme gestartet
Literaturpreise 2022 © Christine WyssLesereise «Literatour» ab Oktober- Klima: Ausschnitt aus dem grossen Sachbilderbuch, Kulturprojekt tête-à-têteDas grosse Sachbilderbuch – Vermittlung in der Kulturvermittlung
Vertreterinnen und Vertreter der gastgebenden Förderstellen. Représentantes et représentants des institutions de soutien organisant l’événement. © Notte SvizzeraFull House bei der Notte Svizzera am 75. Locarno Film Festival
Aktuelle Ausschreibungen
Seite teilen