Newsletter Bauinventar
Im Auftrag des Grossen Rates überarbeitet die Bildungs- und Kulturdirektion respektive die kantonale Denkmalpflege seit 2016 das Bauinventar und reduziert die darin verzeichneten Baudenkmäler und Baugruppen. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmässig über den aktuellen Stand der Arbeiten und das konkrete Vorgehen bei der Revision.
Revision Bauinventar

Inzwischen hatten die 261 Gemeinden, die von der laufenden Teilrevision betroffen sind, Gelegenheit, sich zum Entwurf des Bauinventars zu äussern. Zurzeit prüft und beantwortet die Denkmalpflege die eingegangenen Stellungnahmen.
Ausblick – nächste Schritte

Sobald die Beantwortung der Stellungnahmen abgeschlossen ist, aktualisiert das Bauinventar-Team die Inventarentwürfe und bereitet die öffentliche Einsichtnahme vor.
Hinweis an die Gemeinden

Im Rahmen der laufenden Teilrevision werden diejenigen erhaltenswerten Objekte aus dem Bauinventar entlassen, die im kantonalen Quervergleich dem strengeren Massstab nicht mehr entsprechen. Dies betrifft auch einige Objekte, die unter Schutz gestellt wurden.
Häufige Fragen

Werden die Eigentümerinnen und Eigentümer von Baudenkmälern über den Zeitpunkt der öffentlichen Einsichtnahme informiert?
Da die Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften heute aus Datenschutzgründen nicht mehr im Bauinventar vermerkt werden, können sie von der Denkmalpflege nicht direkt informiert werden.