Sobald die Beantwortung der Stellungnahmen abgeschlossen ist, aktualisiert das Bauinventar-Team die Inventarentwürfe und bereitet die öffentliche Einsichtnahme vor.
Eine Anpassung der Inventarentwürfe kann beispielsweise aufgrund der Stellungnahmen der Gemeinden notwendig werden. Aktualisiert werden auch die Angaben zu Objekten, bei denen sich seit Juni 2021 wegen einer Einstufungsüberprüfung die Einstufung verändert hat oder die zur Entlassung vorgesehen sind oder die in den letzten Monaten abgebrochen wurden. Sie konnten im Entwurf, der den Gemeinden abgegeben wurde, noch nicht berücksichtigt werden. Auch Adressänderungen, die seither Eingang ins Geoportal des Kantons Bern gefunden haben, werden aktualisiert, denn die Datenbank der Denkmalpflege basiert auf den im Geoportal hinterlegten Adressinformationen.
Nach Abschluss dieser Arbeiten findet, voraussichtlich im Sommer 2022, während 60 Tagen die öffentliche Einsichtnahme statt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Entwürfe für alle Interessierten, insbesondere auch für die Eigentümerinnen und Eigentümer, zugänglich und können u.a. auf der Website der Denkmalpflege eingesehen werden.
Newsletter Bauinventar, Ausgabe 1/2022