- Schweizer Solarpreis 2020: Das Bauernhaus Weyergut von 1842 in Köniz wurde umfassend saniert und umgenutzt. Prix solaire suisse 2020 : La ferme du Weyergut à Köniz, de 1842, a été entièrement rénovée et réaffectée. Halle 58 Architekten, Christine BlaserFachwerk 2023: Baudenkmal und Energie
- Museumsnacht. Foto Marco ZanoniWeb-Forum «Nachhaltigkeit und Kultur» der Kulturförderung des Kantons Bern
- Die fünf Stosszahnfragmente aus der Kiesgrube in Wynau. Les cinq fragments de défense de mammouth trouvée dans la gravière de Wynau © Archäologischer Dienst des Kanton Bern, Daniel MarchandMammutstosszahn im Oberaargau entdeckt
- Nicht nur die Baugeschichte und die architektonischen Elemente der bestehenden Anlage werden im GSK-Führer beschrieben, sondern auch die Ausstellungen im Schlossmuseum. © Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Foto: Cornelia Vinzens.Ein Kunstführer zum Schloss Burgdorf
- WERK-BUCH ŒUVRE D'ARTISTE 2023. Foto: Kathrin HofmannDer Jahrgang WERK-BUCH ŒUVRE D'ARTISTE 2023 liegt vor
- Portrait von Manon Krüttli. Foto: Jonas BühlerManon Krüttli erhält Stipendium ICI & AILLEURS
- Baudenkmal und Energieeffizienz im Einklang: Schulanlage Stegmatt von 1954–1959 in Lyss / Monuments historique et efficacité énergétique à l’unisson : établissement scolaire de Stegmatt à Lyss, 1954–1959. Foto © Mario RüeggerSchulanlage Stegmatt Lyss
- Aktuelle Ausschreibungen
Seite teilen