- Den Entscheid für die grüne Fassade mit den roten Markisen fällte man gemeinsam am Rohbau. La décision de faire une façade verte avec des stores rouges a été prise en commun, sur le gros-œuvre (Foto: Dominique Plüss).Denkmalpflegepreis 2023: Neuer Wohnraum im historischen Ensemble
- Das Wildstrubelmassiv oberhalb der Fundstelle am Ammertenhorn. Le massif du Wildstrubel, qui surplombe le site archéologique au pied de l’Ammertenhorn © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Regula GlatzVeranstaltung: Umgang mit archäologischen Funden in den Berner Alpen
- Neben grösseren Grabungsflächen unter Zelten wird mit punktuellen Baggerschlitzen die Ausdehnung der Fundschichten auf dem Moosbühl abgeklärt. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Christian HäuslerSondiergrabungen neben der Rentierjägerstation «Moosbühl»
- In der Rettungsgrabung Biel/Bienne, Campus wurden 2018/19 Tausende, teils mehrere Meter lange jungsteinzeitliche Hölzer geborgen. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Regine StapferEin jungsteinzeitlicher Heckspiegel aus Biel
- Aktuelle Ausschreibungen
Seite teilen