- Neuer zweisprachiger Kulturpreis
- Die Fundstelle am Ammertenhorn während der Ausgrabung Ende Sommer 2022. Le site archéologique au pied de l’Ammertenhorn pendant les fouilles à la fin de l’été 2022. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Regula GlatzNeue römische Funde in den Berner Hochalpen
- Das Schulhaus Eichbühl: eine schlossartige Villa von 1874. L’école d’Eichbühl est à l’origine un château résidentiel construit en 1874 (Foto: Christian Helmle)Vom Schloss zum Schulhaus
- Auswertung von Horgener und Lüscherzer Keramik. Céramiques des sites de Horgen et de Lüscherz en cours d’étude© Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Laure PrétôtAuswertung von Pfahlbaufundstellen aus Sutz-Lattrigen
- Kulturvermittlung: zwei Leitfäden für schulische und kulturelle Kreise
- Präsidienwechsel in der Musikkommission und der Kunstkommission des Kantons Bern
- Ausschreibung Berner Filmpreis 2023
Seite teilen