- "Nicht zuschauen": Editorial des Amtsvorstehers Hans Ulrich Glarner
- AKKU QuintetAKKU Quintet: Verlosung von Konzerttickets
- Ausgrabung im Bereich der Befestigung des Oppidums von Roggwil 2015. Mise au jour des fortifications de l’oppidum de Roggwil en 2015. © Institut für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern, Johannes WimmerEine keltische Stadt im Oberaargau
- Das jurassische Bauernhaus «Maison Heidi» in Souboz wurde 1684 erbaut. L’ancienne ferme jurassienne « Maison Heidi » date de 1684 (photo : Jacques Bélat)Kochen in einer gewölbten Küche aus dem Jahr 1684
- Aktuelle Ausschreibungen
Hinweise
CULTURA SUISSE 2022 vom 6. bis 8. April
Nun findet sie statt, die dritte CULTURA SUISSE, Schweizer Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter. Der Archäologische Dienst und die Denkmalpflege des Kantons Bern sind vom 6. bis 8. April in der BERNEXPO mit dabei.
Die CULTURA SUISSE bietet Fachpersonen und Interessierten beste Gelegenheit, den persönlichen Austausch zu pflegen. 2022 werden wiederum die bewährten Themengebiete Denkmalpflege/Kulturgüter und Museen präsentieren.
Hier mehr erfahren und anmelden.
HKB und BFH-Soziale Arbeit: Studienreise Kosovo, Oktober 2022
Wir blicken optimistisch in die Zukunft: Unsere Studienreise «sozio kultur – kultur sozial» findet neu im Herbst 2022 statt. Gerade in der aktuellen Lage wollen wir den interkulturellen Austausch fördern und ermöglichen, denn soziokulturelle Kompetenz, Austausch und kulturelle Beteiligung tragen zu einem friedvollen Miteinander bei. Sind Sie in der Kulturvermittlung oder Sozialarbeit tätig? Dann kommen Sie mit uns in den Kosovo, recherchieren und reflektieren Sie mit uns vor Ort und tauchen Sie ein in die (inter-)kulturelle Arbeit! Anmeldeschluss: 26. Juni 2022
Hier mehr erfahren und anmelden.