Mit dem Denkmalpflegepreis zeichnet die Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift «UMBAUEN+RENOVIEREN» als Medienpartnerin seit 2010 jährlich eine Bauherrschaft aus, die in Zusammenarbeit mit der Fachstelle ein Gebäude mit Alltagsnutzung sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat. Sie legt damit den Fokus auf die zahlreichen charakteristischen, architektonisch, geschichtlich oder technisch interessanten Gebäude, welche die Identität unserer Dörfer und Städte genauso stark prägen wie die Herrschaftsbauten und Kirchen, in deren Schatten sie stehen.
2024: Wiederverwendet – Wohnraum im historischen Wirtshaus

Denkmalpflegepreis 2024: Ehemaliger Gasthof Kreuz, Worb
Preisträger: Jürg Stettler
Spezialpreis 2024: Bonstettenpark Thun
Preisträger: Amt für Stadtliegenschaften Thun
2023: Verdichtet – Neue Farbe im historischen Ensemble

Denkmalpflegepreis 2023: Rotfarbgasse, Wangen an der Aare
Preisträgerin/Preisträger: Andrea und Peter Rikli
Spezialpreis 2023: Hammerschmiede Worblaufen, Gemeinde Ittigen
Preisträgerin: Mietgemeinschaft Hammerschmiede Worblaufen
2022: Emmentaler Original

Denkmalpflegepreis 2022: Eggiwil, Obere Knubelhütte 316
Preisträgerin/Preisträger: Barbara und Klaus Salzmann
Spezialpreis 2022: Église Saint-Nicolas de Flüe, Grand-Rue 11, Corgémont
Preisträgerin: Römisch-katholische Kirchgemeinde des Vallon de Saint-Imier
2021: Weiterentwickelt – Zukunftsweisende Neuinterpretation

Koppigen, Bühlrain 7
Preisträger Denkmalpflegepreis 2021: Fabienne und Matthias Birrer
2020: Leidenschaft für altes Holz

Reichenbach i. K., Dorfstrasse 24
Preisträger Denkmalpflegepreis 2020: Jonathan Jaggi
Spezialpreis 2020: Adelboden, Gruebibad, Risetensträssli 22
Preisträger Spezialpreis 2020: Interessengemeinschaft «Schwimmbad Gruebi»
2019: Jubiläumspreise

Der Denkmalpflegepreis feiert einen runden Geburtstag: Seit zehn Jahren vergibt ihn die Denkmalpflege des Kantons Bern an eine Bauherrschaft, die ein Baudenkmal mit Alltagsnutzung sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat.
Im Jubiläumsjahr 2019 verleiht die Denkmalpflege gemeinsam mit der Fachkommission für Denkmalpflege fünf Jubiläumspreise für ein besonderes oder lebenslanges Engagement zugunsten der Baukultur.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2019 tragen wesentlich dazu bei, dass ein Stück Baukultur nicht nur erhalten bleibt, sondern auch weiterentwickelt und von der Öffentlichkeit als wertvoller und bereichernder Bestandteil unserer gebauten Umwelt wahrgenommen wird.
Die Preisträgerinnen und Preisträger:
- Besitzerfamilie Tschannen, «Rütimatt» in Gerzensee
- Liliane Wernli-Langel, Usine Langel in Courtelary
- Verein Handwerk in der Denkmalpflege, Lancierung des Lehrgangs «Handwerker/in in der Denkmalpflege» mit eidgenössischem Fachausweis
- Gemeinde Ligerz
- Familie von Wattenwyl, Schloss Oberdiessbach
2018: Alpenromatik zum Anfassen

Interlaken, Chalet Diana, Höheweg 197
Preisträger Denkmalpflegepreis 2018: Daniel und Conny Wyss
Spezialpreis 2018: Herzogenbuchsee, Gasthof Kreuz, Kirchgasse 1
Preisträger Spezialpreis 2018: Kreuz Herzogenbuchsee Holding AG
2017: Die rote Perle am Thunersee

Thun, Pfaffenbühlweg 46
Preisträger Denkmalpflegepreis 2017: Christoph und Dominik Müller
Spezialpreis 2017: Péry, Zellstofffabrik, Rondchâtel 42
Preisträger Spezialpreis 2017: Ciments Vigier SA und Fritz Schwarz
2016: Leben im Baudenkmal als Privileg

Biel, Alpenstrasse 33 und 35
Preisträger Denkmalpflegepreis 2016: Regula und Kuno Cajacob, Nina und Sven Harttig
Spezialpreis 2016: Burgdorf, Bernstrasse 9
Preisträgerin Spezialpreis 2016: Maya Manz
2015: Neue Energie in der alten Mühle

Wohlen b. B., Mühlegasse 21
Preisträger Denkmalpflegepreis 2015: Regula und Niklaus Baumgartner
Spezialpreis 2015: Saicourt, Scierie Robert Paroz, Route de la Scierie 45
Preisträgerin Spezialpreis 2015: Fondation de la scierie Paroz, Saicourt
2014: Eleganz der 1950er Jahre

Muri, Kräyigenweg 21
Preisträger Denkmalpflegepreis 2014: Alexander Gempeler und Ueli Krauss
Spezialpreis 2014: Lyss, Berufs- und Weiterbildungszentrum, Bürenstrasse 29
Preisträger Spezialpreis 2014: Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern
2013: Spuren der Zeit

Cortébert, Cour d'Agibert 12
Preisträger Denkmalpflegepreis 2013: Ursula und René Fehlmann
2012: Zurück in die Reihe

Köniz/Wabern, Sprengerweg 15
Preisträgerin Denkmalpflegepreis 2012: Ursula Neher Dürig
2011: Aussenrestaurierung

Thun, Riedstrasse 45
Preisträger Denkmalpflegepreis 2011: Brigitta und Hans Beutler-Tonazzi
2010: Ausgezeichnet

Mühleberg, Schulhaus Mauss, Dorfstrasse 12
Preisträger Denkmalpflegepreis 2010: Franziska und Philipp Zingg