
Ein neuer Newsletter: Ortsbilder
Liebe Leserin, lieber Leser
Mit dem «Newsletter Bauinventar» haben wir Sie in den vergangenen Jahren regelmässig über den aktuellen Stand der Revision des Bauinventars informiert. Ende 2023 konnten wir die Überprüfung des Bauinventars abschliessen. Das Inventar steht der Öffentlichkeit nun als Grundlage bei der Restaurierung oder beim Umbau von Baudenkmälern online zur Verfügung. Die Pflege und die Nachführung dieser Informationen bleiben wichtige Aufgaben der Denkmalpflege. Parallel dazu befassen wir uns im Moment mit einer weiteren Aktualisierung, die grosse Priorität hat. Gerne informieren wir Sie mit dem neuen Newsletter «Ortsbild» über das konkrete Vorgehen bei diesem Vorhaben und über den aktuellen Stand der Arbeiten.
Vielen Dank für Ihr Interesse und freundliche Grüsse
Tatiana Lori
Kantonale Denkmalpflegerin
Ausgangslage

Bei der Entwicklung unserer Dörfer und Städte dient nicht nur das Bauinventar, sondern auch das Inventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung (ISOS) als wichtiges Grundlageninstrument. Im Rahmen der Erstinventarisation durch den Bund wurden anhand der ISOS-Methode auch Ortsbilder von regionaler und lokaler Bedeutung aufgenommen. Sie sind nicht Teil des Bundesinventars und wurden seither auch nicht mehr aktualisiert. Gemäss dem kantonalen Richtplan sind jedoch auch die Ortsbilder von regionaler und lokaler Bedeutung bei allen Planungsprojekten, die das Ortsbild betreffen, als verbindliche Grundlage zu berücksichtigen. Aufgrund der baulichen Entwicklung entsprechen die Daten heute in vielen Fällen nicht mehr der Realität. weiterlesen
Überarbeitung der Ortsbilder von regionaler und lokaler Bedeutung

Mit dem Ziel, den Gemeinden und allen Beteiligten klare und verlässliche Grundlagen zur Verfügung zu stellen, überprüft die Denkmalpflege im Austausch mit dem Amt für Gemeinden und Raumordnung die Ortsbilder von regionaler und lokaler Bedeutung in den nächsten beiden Jahren in Anlehnung an die Methode des Bundes und erfasst die Inhalte digital. Nach Abschluss dieser Arbeiten sollen die aktualisierten Daten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Dies wird dazu beitragen, die Planung und Entwicklung von Städten und Dörfern im Kanton Bern auf qualitativ hochwertige Weise zu fördern und den sorgsamen Umgang mit den Ortsbildern sicherzustellen. weiterlesen
Gut zu wissen: Ortsbild-Suche
Sie können auf der Website der Denkmalpflege nach den schützenswerten Ortsbildern von nationaler Bedeutung sowie nach Ortsbildern von regionaler oder lokaler Bedeutung im Kanton Bern suchen (ganz nach unten scrollen).