Bildende Kunst, Fotografie, Architektur: Ausschreibung Reisestipendien 2025
Die Abteilung Kulturförderung des Kantons Bern, Amt für Kultur, schreibt Stipendien im Bereich bildende Kunst, Fotografie, Architektur und Kunstvermittlung (in den genannten Sparten) für individuell gestaltbare, schaffensbezogene Reisen aus. Sie bieten professionellen Kunstschaffenden und -vermittelnden aus dem Kanton Bern die Möglichkeit, gezielte Recherchen durchzuführen, sich neue Kompetenzen anzueignen, Kontakte zu knüpfen, sich neue Horizonte zu eröffnen und/oder insgesamt neue Impulse für ihr Schaffen zu erhalten.
Die Ausschreibung steht professionellen Kunstschaffenden sowie Kunstvermittelnden jeden Alters aus allen Bereichen der bildenden Kunst, Fotografie und Architektur offen.
Die Bewerbungen werden von der Kunstkommission evaluiert. Die Ausschreibung gibt Auskunft über die Bewerbungsbedingungen. Die Bewerbungsdossiers müssen bis spätestens 4. März 2025 online auf dem elektronischen Gesuchsportal eingereicht werden.
Musik: Entr’acte-Stipendien 2025 des Kantons Bern
Mitte Februar schreibt die Kulturförderung des Kantons Bern die Entr'acte Stipendien 2025 in der Sparte Musik aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Kulturschaffende der Sparte Musik mit einem überzeugenden künstlerischen Leistungsausweis. Die Stipendien ermöglichen ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern ein Innehalten, bieten Zeit und Raum für eine «Zwischenmusik»: sprich, individuell gestaltbaren Freiraum ohne Produktionsdruck, die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen in Bezug auf das eigene künstlerische Schaffen zu erweitern oder die eigene künstlerische Position zu reflektieren.
Zu beachten: Projekte und Produktionen fördert der Kanton Bern subsidiär zu Städten oder Gemeinden und nicht im Rahmen dieser Ausschreibung.
Die Bewerbungen werden von der Musikkommission des Kantons Bern gesichtet und evaluiert. Die Ausschreibung gibt Auskunft über die Bewerbungsbedingungen. Die Bewerbungsdossiers müssen bis spätestens 15. April 2025 online auf dem elektronischen Gesuchsportal eingereicht werden.
Beiträge an Lesungen von Literaturpreisträgerinnen und -preisträgern 2024/25
Der Kanton Bern unterstützt Lesungen der Trägerinnen und Träger der Literaturpreise des Kantons Bern 2025, indem er die Honorare der ausgezeichneten Literaturschaffenden übernimmt. Die Lesungen müssen bis spätestens 31. August 2025 im Kanton Bern stattfinden.
Das verfügbare Kontingent der folgenden Autorinnen/Autoren ist noch nicht ausgeschöpft.
- Tobias Aeschbacher – Graphic Novel «Der Letzte löscht das Licht» (Helvetiq Verlag)
- Anina Mirjam Schärer – Text und Zeichenkomplex «Im ausgeschriebenen Haus» (edition taberna kritika)
- Sebastian Steffen – Erzählung «I wett, i chönnt Französisch» (Verlag Der gesunde Menschenversand)
Bereits ausgebucht sind die Kontingente der beiden folgenden Preisträgerinnen:
- Christine Olmos – Notate «Logbuch» (allenfalls Verlag)
- Stef Stauffer – Roman «Affezang» (Zytglogge Verlag)
Alle weiteren Angaben finden Sie hier:
Theater/Tanz: Off-Stage-Stipendien 2025 des Kantons Bern
Die kantonale Kulturförderung schreibt die Off-Stage-Stipendien 2025 aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Theater- und Tanzschaffende aus dem Kanton Bern jeden Alters mit überzeugendem Leistungsausweis. Die Stipendien bieten ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern unabhängig von konkreten Bühnenprojekten und ohne Produktionsdruck Zeit und Mittel und somit einen individuell gestaltbaren Freiraum, um ihre kreativen, methodischen, handwerklichen oder organisatorischen Kompetenzen im Kontext eines künstlerischen Prozesses zu erweitern oder die eigene künstlerische Position zu reflektieren.
Die Ausschreibung gibt Auskunft über die Bewerbungskriterien und Zulassungsbedingungen. Bewerbungsfrist ist der 18. März 2025.