Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Ausblick nächste Schritte

Parallel zur Überprüfung und Reduktion der erhaltenswerten Inventarobjekte arbeitet die Denkmalpflege in den nächsten Monaten an der Teilrevision der Baugruppen (vgl. Newsletter 1/2017).

Aufgelöste Baugruppen werden aus dem Inventar gestrichen. Bei Baugruppen, die eine Veränderung erfahren haben (Verkleinerung, Vergrösserung, Zusammenlegung) werden die Beschreibungen angepasst, die Planzeichnungen aktualisiert und neue Fotos gemacht.

Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, erhalten die Gemeinden Gelegenheit, sich zum Entwurf zu äussern. Anschliessend wird der bereinigte Entwurf zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegt und danach das teilrevidierte Bauinventar in Kraft gesetzt.

Bei Gemeinden, deren Bauinventare seit der Erstinventarisierung bereits revidiert worden sind, sowie bei Gemeinden, bei denen keine Veränderungen geplant sind, entfällt eine Teilrevision der Baugruppen.

Erhaltenswerte Objekte, die in Zukunft nicht mehr in einer Baugruppe liegen, verlieren in der Regel ihren Status als K-Objekte (vgl. Hinweis an die Gemeinden).

Newsletter Bauinventar, Ausgabe 2/2017

  • zurück zur Übersicht

Seite teilen