Die Pflege und die Nachführung des Bauinventars bleiben wichtige Aufgaben der Denkmalpflege.
Durch die neue Internet-Applikation sind die Daten des Inventars für alle Interessierten transparent einsehbar. Die Denkmalpflege folgt mit der neuen Anwendung den Zielsetzungen des Kantons zur Digitalisierung. Daraus ergeben sich auch neue Möglichkeiten bezüglich Pflege und Aktualisierung der Daten sowie für den Austausch von Informationen. Dies sind Herausforderungen, mit denen sich die Denkmalpflege intensiv beschäftigt. Daneben sollen zusätzliche digitale Dienstleistungen, bspw. Arbeitshilfen Bauherrschaften und Baufachleute bei der Arbeit an unseren Baudenkmälern unterstützen.
Informationen zu abgegangenen oder veränderten Objekten oder allfälligen Fehlern im Inventar können via Bauinventar online jederzeit bei uns gemeldet werden. Wir danken für Ihre Mitarbeit!
Newsletter Bauinventar, Ausgabe 1/2024