Seit Anfang 2016 werden die im Inventar verzeichneten Baugruppen überprüft, angepasst und reduziert. Bei Baugruppen handelt es sich um Ensembles von Häusern mit einem besonderen räumlichen oder historischen Zusammenhang.
Die Denkmalpflege hat die Baugruppen im kantonalen Quervergleich neu beurteilt. Neben der Reduktion steht dabei auch die Aktualisierung der im Bauinventar verzeichneten Baugruppen im Fokus. So werden etwa Veränderungen seit der Erstinventarisierung berücksichtigt und es wird eine Harmonisierung mit dem Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) angestrebt. Ein Teil der Baugruppen, die im Inventar verbleiben, wird verkleinert, mit anderen Baugruppen zusammengelegt oder vereinzelt vergrössert. In ganz seltenen Fällen entstehen auch neue Bau- oder Strukturgruppen.
Newsletter Bauinventar, Ausgabe 1/2017