Für ihren grossen Einsatz bei der Restaurierung ihres Käsespeichers wurden Klaus und Barbara Salzmann mit dem Denkmalpflegepreis des Kantons Bern 2022 ausgezeichnet. Der Spezialpreis 2022 geht an die Römisch-katholische Kirchgemeinde des Vallon de Saint-Imier. Die Übergabe der Urkunden fand Ende Mai/Anfang Juni direkt vor Ort in Eggiwil und in Corgémont statt.
Das aussergewöhnliche Engagement der beiden Bauherrschaft wurde in einem feierlichen Rahmen direkt vor Ort gewürdigt. In Eggiwil versammelten sich die geladenen Gäste auf dem Bauernhof der Familie Salzmann. Im Käsespeicher mit seinem neuen Schindeldach konnte das Publikum die Premiere des neuen Kurzfilms über die Restaurierung miterleben (siehe unten). Die Schindelherstellung stand im Rahmen eines kleinen Workshops mit den Schindelmachern zusätzlich im Fokus.
Der Spezialpreis der Fachkommission für Denkmalpflege 2022 an die Römisch-katholische Gemeinde des Vallon de Saint-Imier würdigt die respektvolle Haltung gegenüber dem Werk von Jeanne Buche bei der Restaurierung der Kirche Saint-Nicolas de Flüe. Von der einmaligen Atmosphäre der Kirche aus den 1950er Jahre konnten sich die Gäste an der Preisverleihung selbst überzeugen: Dank des respektvollen Vorgehens der Architektin Christine Rais El Mimouni hat der Kirchenraum seine ursprüngliche Wirkung behalten.
Die preisgekrönten Objekte besichtigen: Kurzfilm Eggiwil – Wiederentdeckte Kostbarkeit
Der Käsespeicher der Familie Salzmann auf der Oberen Knubelhütte ist auf schönen Wanderwegen gut erreichbar. Den Speicher kann man aber auch digital besichtigen: Im neuen Kurzfilm erzählen Barbara und Klaus Salzmann, welche Herausforderungen die Restaurierung mit sich brachte. Auch die Schindelherstellung wird kurz vorgestellt.
Interaktive Führung «Trois femmes » in Corgémont
In Corgémont präsentiert die interaktive Führung « Trois femmes» bis Mitte drei Frauen, die die Geschichte von Corgémont geprägt oder im Dorf gelebt haben: Isabelle Morel de Gélieu (1779–1834), Julie Ryff-Kromer (1831–1908) und natürlich Jeanne Bueche (1912–2000) mit dem Entwurf der Kirche Saint-Nicolas de Flüe.


Kurzfilm – Wiederentdeckte Kostbarkeit
Interaktive Führung « Trois femmes »
Reportage zum Denkmalpflegepreis und zum Spezialpreis 2022 auf Deutsch lesen
zurück zur Übersicht
Die Reportage 2022 bestellen (gedruckte Version): denkmalpflege@be.ch, Tel. 031 633 40 30.