«Loslegen»: Editorial der Amtsvorsteherin Sibylle Birrer
Vernetzt: Europäische Tage des Denkmals 2024 / Réseaux – Journées européennes du patrimoine 2024VERNETZT – Europäische Tage des Denkmals 2024
Grosser Forst: Bergung von Eisenfunde von der Oberfläche der freigelegten Römerstrasse. Dégagement d’objets en fer de la surface de la voie romaine après sa mise au jour © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Christian HäuslerRömerstrasse im Grossen Forst untersucht
Ein Taucher präsentiert eine in der bronzezeitlichen Fundstelle am Grund des Thunersees entdeckte Bronzenadel. Der Fund ist in der Ausstellung «Archäologie aktuell» zu sehen. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Daniel SteffenBronzezeitliche Pfahlbauten aus dem Thunersee
Melchnau, Oberaargau: Die mittelalterliche Burgruine Grünenberg ist einer der Archäologischen Lernorte. Le château en ruine de Grünenberg est l’un des sites d’apprentissage archéologiques. © Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Philippe JonerSchulklassen tauchen vor Ort in die Welt der Archäologie ein
Aktuelle Ausschreibungen
Seite teilen