Der Kanton Bern verleiht jedes Jahr die spartenübergreifende Médaille «mitenand – ensemble». Mit diesem Preis für kulturelle Teilhabe werden Kulturinstitutionen, kulturelle Organisationen, Kollektive und Personen ausgezeichnet, die kulturelle Teilhabe ermöglichen und stärken. Sie regen mit ihren Tätigkeiten die Auseinandersetzung mit Kultur an und erleichtern den Zugang zu Kultur und kultureller Betätigung. Im Zentrum dieser Preisvergabe steht damit der Einbezug der Bevölkerung ins kulturelle Leben.
Über die jährliche Vergabe der Médaille «mitenand – ensemble» entscheidet das Amt für Kultur auf Empfehlung einer Jury, zusammengesetzt aus der deutschsprachigen Kommission für allgemeine kulturelle Fragen KakuF sowie dem Präsidenten/der Präsidentin der frankophonen Kommission für allgemeine kulturelle Fragen. Nominationen einreichen können die kantonalen Fachkommissionen sowie vom Amt für Kultur / Abteilung Kulturförderung ausgewählte Fachpersonen.
Wer wird ausgezeichnet
Der Preis für kulturelle Teilhabe richtet sich an Kulturinstitutionen, kulturelle Organisationen, Kollektive und Einzelpersonen, die gezielt die Teilhabe am kulturellen Leben stärken. Engagements von Laiengruppen unter professioneller Begleitung sind eingeschlossen.
Wie werden die Auszeichnungen vergeben
- Jährliche Vergabe
- Öffentliche Preisverleihung
- Preissumme: maximal CHF 20'000
- Keine Bewerbungsmöglichkeiten