Die kantonale Kulturförderung schreibt dre Auslandstipendien 2027 aus:
- Ein Auslandstipendium für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Paris
- Zwei Auslandstipendien für einen fünfmonatigen Aufenthalt in New York
Ein Auslandstipendium umfasst eine Unterkunft und monatlich CHF 3'000 Lebenshaltungskosten.
Wer wird gefördert
- Professionelle Berner Kulturschaffende der Sparten Design*, Kunst, Fotografie und Architektur, Literatur, Musik sowie Theater und Tanz mit überzeugendem Leistungsausweis und jeden Alters
- Die Stipendien sind für Einzelpersonen vorgesehen. Kulturschaffende können sich pro Ausschreibung nur für ein Stipendium bzw. eine Destination bewerben. Eine jährliche Kandidatur ist möglich.
- Bewerbungen von langjährig zusammenarbeitenden Duos sind zulässig. Duos können aber nicht mit der Verdoppelung der Miet-, Lebenshaltungs- und Reisekosten rechnen.
- Filmschaffende sind von der Ausschreibung ausgenommen. Ihnen steht die jährliche Ausschreibung der Berner Filmförderung von jeweils zwei frei gestaltbaren Weiterbildungsstipendien offen.
* Gesuche aus den Bereichen Grafikdesign (inklusive Typografie, Editorial Design, Comic/Graphic Novel, Illustration, Animation, CI-Design, Webdesign, Interaction Design, Game Design etc.), Produktdesign (inklusive Industrial Design, Möbel, Keramik, Glas, Schmuck etc.), Mode- und Textildesign und Szenografie (inklusive Ausstellungsgestaltung) werden in der 1. Stufe der Jurierung durch den Fachausschuss der Berner Design Stiftung evaluiert.
Wie wird gefördert
- Bewerbung via elektronisches Gesuchsportal (unter Interdisziplinäre und spartenübergreifende Projekte) bis spätestens 6. Januar 2026
- Zweistufige Jurierung; 1. Stufe: für die jeweilige Sparte zuständige Fachkommission, 2. Stufe: spartenübergreifende Ad-hoc-Jury aus Mitgliedern der Fachkommissionen
Paris-Stipendium
- Sechsmonatiger Aufenthalt in Paris von Januar 2027 bis Juni 2027
- Monatlich CHF 3'000 an die Lebenshaltungs- und Reisekosten
- Freie Unterkunft im Wohnatelier des Kantons Bern in der Cité internationale des arts in Paris im 4. Arrondissement gemäss deren Bedingungen für den Stipendiaten/die Stipendiatin. Die Cité ist ein Residenz-Ort, der den Austausch fördert, sowohl unter den Kunstschaffenden, die dort ein Atelier bewohnen, wie auch innerhalb des Netzwerks vor Ort.
- Für die Dauer des Aufenthalts einer zweiten Person (Begleitung, Besuch – auch im Fall eines Kindes) erhebt die Cité internationale des arts eine zusätzliche Gebühr gemäss ihren Tarifen. Diese Kosten gehen zulasten des Stipendiaten/der Stipendiatin.
New York-Stipendium
- Fünfmonatiger Aufenthalt in New York von Februar 2027 bis Juni 2027
- Monatlich CHF 3'000 an die Lebenshaltungs- und Reisekosten
- Die Suche nach einer Wohnunterkunft ist Sache des Stipendiaten/der Stipendiatin. Der Kanton Bern übernimmt max. USD 2'500 pro Monat an eine Wohnunterkunft (inklusive allfälligen Arbeitsraums). Mietkosten, die darüber hinausgehen, gehen zulasten des Stipendiaten/der Stipendiatin.
- Ausserdem profitieren die ausgewählten Kulturschaffenden von einer Betreuung im Vorfeld und nach der Ankunft sowie optional einem Mentorat durch die in New York lebenden und gut vernetzten Schweizer Kulturschaffenden Chantal Meng und Samuel Reinhard. Die Betreuung im Vorfeld umfasst zwei Planungsgespräche zur Organisation des Aufenthalts (wie Tipps zur Wohnungssuche oder Inputs zu den Vorhaben). Vor Ort findet ein Willkommens-Treffen statt. Das optionale Mentorat beinhaltet drei Gespräche während des Aufenthalts.
Was wird vorausgesetzt
- Seit mindestens zwei Jahren professionelle Tätigkeit in den genannten Sparten mit überzeugendem Leistungsausweis
- Gesetzlicher Erstwohnsitz im Kanton Bern seit mindestens 7. Januar 2024