
Chalet Diana – Souvenirs d'Interlaken
Das Chalet Diana beherbergt seit dem 19. Jahrhundert einen Andenkenladen. Es gehört zu einer ganzen Reihe von Bauten, die im östlichen Bereich des Höhewegs jüngst restauriert wurden. Die üppigen Dekorationen im Innern des Ladens, die schon damals Alpenromantik vermittelten, sind noch heute die Grundlage des Vermarktungskonzepts.
Als die neuen Besitzer das Geschäft 2017 übernahmen, wollten sie dieses zwar modernisieren, das einzigartige Interieur aber möglichst vollständig erhalten. Noch heute fühlt man sich hier im ersten Moment ins 19. Jahrhundert versetzt. Die Möbel wurden restauriert, sie erhielten einen dem Farbkonzept entsprechenden Anstrich. Parallel zu den Arbeiten im Innern wurde auch die Strassenfassade in den ursprünglichen frischen Farben gestrichen.
Für die Restaurierung des Interieurs und der Strassenfassade erhielt die Bauherrschaft den Denkmalpflegepreis 2018 des Kantons Bern.
Interlaken, Höheweg 197
Bauinventar online
Lageplan Google Maps
Weitere Informationen
Bericht zum Andenkenladen Sonderdruck zum Denkmalpflegepreis 2018
Porträt zum Andenkenladen FACHWERK 2020

Schlosskirche – Zeitfenster in eine bewegte Vergangenheit
Nach einer umfassenden Untersuchung der Oberflächen beschlossen die Verantwortlichen anlässlich der Restaurierungsarbeiten, die umfangreichste und bedeutendste Erneuerung des Männerkonvents von 1450 wiederherzustellen, um dem Chor seinen gotischen Charakter zurückzugeben.
Die Wandflächen sind in einem ockerfarbenen Grau und mit einer aufgemalten Quadermalerei gefasst. Nach der Demontage der Wandverkleidungen im Chor kam eine unbearbeitete Oberfläche zum Vorschein. Aus dieser lässt sich die Baugeschichte lesen: Vorreformatorische Bogenabdrücke, Ausholzungen und die ersten Farbfassungen sind ersichtlich. Die Nutzung als Kornlager mit Weinkeller ist an den Deckenbalken ebenfalls deutlich abgezeichnet. Diese Oberfläche wurde restauriert und als Zeitfenster in die Vergangenheit sichtbar belassen.
Interlaken, Schloss 17