Viele Baudenkmäler im Kanton Bern sind öffentlich zugänglich. Einige dieser Baudenkmäler werden hier als «Ausflugsziele» vorgestellt. Die Bauten können individuell besucht werden – einige kann man nur von aussen betrachten, andere auch von innen.
- Gruebi-Bad Adelboden (Foto: David Bühler, 2020)Gruebi-Bad Adelboden
- Schloss Aarwangen (Foto: Dominique Plüss, 2020)Schloss Aarwangen
- Berghaus Niesen Kulm (Foto: Jaggi Frei Brügger, 2020)Berghaus Niesen Kulm
- Schloss Burgdorf (Foto: Stadtmarketing Burgdorf)Schloss und Siechenhaus Burgdorf
- Restaurant de la Croix-Fédérale in Péry-La Heutte (Photo: Denkmalpflege des Kantons Bern, René Koelliker, 2019)Restaurant de la Croix-Fédérale à Péry-La Heutte
- Die spätgotische Kirche ist das Wahrzeichen von Ligerz. Unten am See schmiegen sich die Häuserzeilen an den Hangfuss (Foto: Alexander Gempeler, 2018)Ligerz
- Das «Neue Schloss» ist in drei Trakte gegliedert, in der Mitte verbindet ein monumentales Treppenhaus den Nord- mit dem Südflügel. Das Wappen des Bauherrn Albrecht von Wattenwyl ziert die mittlere Lukarne (Foto: Markus Beyeler)Schloss Oberdiessbach
- Chalet Diana in Interlaken. Im Verkaufslokal überlagerten sich mehrere Farbfassungen. Der in gutem Zustand erhaltene Originalanstrich der Decke wurde zum Ausgangspunkt des neuen Farbkonzepts (Foto: Alexander Gempeler, 2019)Chalet Diana und Schlosskirche Interlaken
- L’ancienne ferme à Bellelay est devenu musée et lieu d’accueil des publics (Photo: Nicolas de Neve, 2019)Bellelay
- Schloss SchadauSchloss Schadau und Thunerhof Thun