Der Archäologische Dienst des Kantons Bern informiert laufend über seine Tätigkeiten. Veröffentlichte Medienmitteilungen finden Sie im kantonalen Mediencenter, ergänzende Informationen im Newsletter des Amtes für Kultur und auf Twitter.
Medienanfragen
Für Medienanfragen ist der Fachbereich Kommunikation im Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion erste Anlaufstelle.
E-Mail / +41 31 633 86 60
Für fachliche Fragen können Sie sich direkt an den Kantonsarchäologen, Adriano Boschetti, wenden.
E-Mail / +41 31 633 98 00
Aktuelle Medienmitteilungen zur Archäologie und zum Amt für Kultur
Aktuelle Informationen des Archäologischen Dienstes
Neue Archäologische Lernorte aufgeschaltet

Der Kanton Bern ist reich an archäologischen Fundstellen, die sich auch für den Besuch mit einer Schulklasse lohnen. Unter dem Label «Archäologische Lernorte im Kanton Bern» haben der Archäologische Dienst des Kantons Bern und die Pädagogische Hochschule Bern ausgewählte Stätten für den Schulunterricht didaktisch aufbereitet. Seit dem Frühling 2025 stehen fünf weitere Lernorte auf der Webplattform bereit.
Mithilfe der Unterlagen können sich Lehrpersonen einfach und gewinnbringend auf den Besuch des Römerbades auf der Engehalbinsel sowie der Burgruinen Alt Signau, Grasburg, Tellenburg und Resti mit ihren Schulklassen vorbereiten. Mit den neuen Destinationen im Emmental, im Schwarzenburgerland und im Berner Oberland erschliesst das schulische Vermittlungsangebot weitere Regionen im Kanton Bern.