Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Medien und Mitteilungen Archäologie

Der Archäologische Dienst des Kantons Bern informiert laufend über seine Tätigkeiten. Veröffentlichte Medienmitteilungen finden Sie im kantonalen Mediencenter, ergänzende Informationen im Newsletter des Amtes für Kultur und auf Twitter. 

Medienanfragen

Für Medienanfragen ist der Fachbereich Kommunikation im Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion erste Anlaufstelle.
E-Mail / +41 31 633 86 60

Für fachliche Fragen können Sie sich direkt an den Kantonsarchäologen, Adriano Boschetti, wenden.
E-Mail / +41 31 633 98 00

Aktuelle Medienmitteilungen zur Archäologie und zum Amt für Kultur

  • Portal Medienmitteilungen des Kantons Bern

Aktuelle Informationen des Archäologischen Dienstes

Geschichte des Kantons Bern von der Eiszeit bis heute

Mitte September 2025 erscheint eine neue, handliche und reich bebilderte Berner Kantonsgeschichte. Im Buch werden erstmals seit vielen Jahren die Entwicklungen aufgezeigt, die zu den heutigen Kantonsgrenzen und der aktuellen Verfassung führten. Die fünf Kapitel spannen einen weiten Bogen über Archäologie und Geschichte und vermitteln, wie die Menschen in verschiedenen Epochen den Raum, die Gesellschaft und die Wirtschaft prägten.

Die Vernissage der neuen Kantonsgeschichte findet am Mittwoch, 17. September 2025, um 18 Uhr an der Universität Bern statt (Hochschulstrasse 4, Raum 201). Nach einer Einführung durch Verleger Bruno Meier (Verlag «Hier und Jetzt») folgt eine Kontextualisierung des neuen Überblickswerks durch Lea Haller, Generalsekretärin der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW). Im Anschluss diskutieren die Autorinnen und Autoren mit Moderator Stefan von Bergen spannende Aspekte aus verschiedenen Epochen der Berner Geschichte.

Seite teilen