Als beratende Kommission der Bildungs- und Kulturdirektion steht der Denkmalpflege die Fachkommission für Denkmalpflege des Kantons Bern zur Seite. Ihre Mitglieder werden durch den Regierungsrat gewählt (Art. 39 DPV). Die Kunstdenkmälerkommission begleitet das wissenschaftliche Grossprojekt «Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern».
Fachkommission für Denkmalpflege
Präsidentin
- Häsler Christine, Bildungs- und Kulturdirektorin
Mitglieder
- Bellorini Pascale, dipl. Architektin ETH SIA BSA SWB, Bern
- Berger Stefan, Grossrat und Stadtpräsident von Burgdorf, Burgdorf
- Gsteiger Martin, dipl. Architekt HTL, Spiegel bei Bern
- Kaiser Franziska, lic. phil., Abteilungsleiterin Denkmalinventar und Beiträge des Kantons Zug, Zug
- Schilt Walter, Grossrat, Unternehmer, Landwirt, Utzigen
- Wick Bernard, Architekt ETS, Biel/Bienne
2 Sitz vakant
Amtsperiode 2023–2026
Kunstdenkmälerkommission
Präsident
- Baeriswyl Armand, Dr. phil., Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Mitglieder
- Buser Richard, Dr. phil., Baden
- Howald Tschirren Matthias, dipl. Arch. ETH, Bern
- Pajor Ferdinand, Dr. phil., Vizedirektor der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte und Leiter des Projekts «Die Kunstdenkmäler der Schweiz», Marly
- Studer Immenhauser Barbara, Dr. phil., Staatsarchivarin, Wohlen bei Bern
- Wüthrich Urs, alt Regierungsstatthalter, Urtenen-Schönbühl
Amtsperiode 2023–2026
Kantonale Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK)
Die Kommission zur Pflege der Orts- und Landschaftsbilder (OLK) der Direktion für Inneres und Justiz berät die Baubewilligungsbehörden in Fragen der Orts- und Landschaftspflege. Bei Planungen im Bereich eines Ortsbildschutzperimeters werden fallweise die Denkmalpflege, die OLK oder andere Fachstellen ins Verfahren einbezogen.