Der Kanton Bern stärkt mit dem Netzwerk «Kulturverantwortliche in Schulen» die künstlerische und kulturelle Bildung an Schulen. Weiterbildende Treffen und Infomails befähigen und motivieren Lehrpersonen und Schulleitungen.
Gemeinsam machen sich Kulturverantwortliche in Schulen (KViS) – Lehrpersonen und Schulleitungen aller Schulstufen – für die kulturelle und künstlerische Bildung an ihrer Schule stark. Sie sorgen dafür, dass Kultur als wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Bildung in den Schulalltag einfliesst. Kulturverantwortliche organisieren zum Beispiel Kulturprojekte für ihre Schule oder beraten und unterstützen ihr Kollegium in Kulturvermittlungsfragen.
Die Kulturförderung des Kantons Bern unterstützt den Erfahrungs- und Wissensaustausch der Kulturverantwortlichen in Schulen. Sie organisiert jährlich ein bis zwei weiterbildende Netzwerktreffen. Infomails orientieren über aktuelle Kulturangebote für Schulen. Das Netzwerk verschafft so nützliche Kontakte und Einblicke in die Berner Kultur- und Kulturvermittlungsszene.
Kommende Netzwerktreffen
10. September 2025, 14.00 bis 15.30 Uhr:
Digitales Treffen «Kultur und Schule – Einführung und Beratung»
11. März 2026, 14.00 bis 18.00 Uhr:
Physisches Netzwerktreffen mit Kulturanbietenden
Anmeldung
Melden Sie sich als kulturverantwortliche Lehrperson Ihrer Schulorganisationseinheit an: Anmeldeformular
Weiterbildungsangebote
Starterkit 1 für Kulturverantwortliche in Schulen | PHBern (Sa, 25.10.2025, 09.00 - 16.00)
Starterkit 2 für Kulturverantwortliche in Schulen | PHBern (Sa, 23.5.2026, 09.00 - 16.00)