Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Prix du bilinguisme dans la culture

Der Kanton Bern verleiht im Oktober 2025 zum dritten Mal den «Prix du bilinguisme dans la culture». Er zeichnet damit professionelle Kulturschaffende oder Kulturinstitutionen aus, die in ihrer künstlerischen Arbeit beispielhaft zur Begegnung und zum Austausch zwischen der deutschen und französischen Sprachkultur beitragen.

Die Berner Bevölkerung war eingeladen, sich aktiv an der Nomination von möglichen Preisträgerinnen und Preisträgern zu beteiligen. Vorschläge konnten mit einer kurzen Begründung zwischen dem 10. März und 27. April 2025 eingereicht werden.

Voraussetzungen

Der zweisprachige Kulturpreis zeichnet professionelle Kulturschaffende und kulturelle Institutionen aller Sparten aus, die auf exemplarische Weise ein oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen

  • Sie ermöglichen die vertiefte Begegnung und den Austausch zwischen den beiden Sprachkulturen.
  • Sie praktizieren die Zweisprachigkeit im künstlerischen Schaffen.
  • Sie leben die Zweisprachigkeit im Arbeitsalltag.
  • Sie vermitteln zwischen den beiden Sprachkulturen.
  • Sie machen die Zweisprachigkeit des Kantons Bern sichtbar.

Kulturinstitutionen haben ihren Sitz seit mindestens zwei Jahren im Kanton Bern.

Kollektive haben seit mindestens zwei Jahren ihre Tätigkeit mit Hauptgewicht und -bezug im Kanton Bern.

Kulturschaffende erfüllen mindestens eines der folgenden drei Kriterien:

  • Erstwohnsitz oder Niederlassung im Kanton Bern seit mindestens 2 Jahren
  • Lebens- oder Wirkungsort im Kanton Bern
  • Langjähriger früherer Lebensort, Lebensmittelpunkt oder Wirkungsort im Kanton Bern

Jury

  • Sibylle Birrer, Vorsteherin Amt für Kultur des Kantons Bern, Bern
  • Mélanie Cornu, Delegierte für externe französischsprachige und zweisprachige Angelegenheiten, La Chaux-de-Fonds
  • Lionel Gafner, fOrum culture, Biel/Bienne
  • Carlos Henriquez, Humorist, Lausanne
  • Mélanie Girardet, Geschäftsleiterin Forum Helveticum, Lenzburg
  • Elizabeth Steele, Leiterin Fachstelle Bilinguisme und Mehrsprachigkeit der Berner Fachhochschule BFH, Stiftungsrätin Forum du bilinguisme, Berne
  • Anastassia Van Beneden, Leiterin des Übersetzungsdienstes der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern, Bern
Seite teilen