Kulturangebote «Kultur und Schule»
Die Denkmalpflege präsentiert zwei Angebote auf «Kultur und Schule».
- «Baudenkmäler in meinem Ort» bietet einer Schulklasse die Möglichkeit, mit einer Fachperson einen Rundgang im eigenen Ort zu machen. Ausgangspunkt ist das Schulhaus und seine Geschichte, danach führt die Besichtigungstour zu alten und neuen Baudenkmälern im Ort.
- «Backen wie früher» ermöglicht Schulklassen einen Besuch in einem historischen Ofenhaus, das noch in Betrieb ist. Unter Anleitung backen sie Brötli, erfahren etwas zur Geschichte und Funktion der Ofenhäuser und lernen in einem kurzen Rundgang auch andere bäuerliche Bauten vor Ort kennen.

Europäische Tage des Denkmals
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals organisiert die Denkmalpflege Anlässe für Schulklassen. Diese finden jeweils vor respektive nach dem offiziellen Denkmaltage-Wochenende statt.
Die Schulleitungen im Kanton Bern werden jeweils im Juni per Mail informiert.
Die Europäischen Tage des Denkmals 2021 waren dem Thema «Gewusst wie – Faire et savoir-faire – Saper fare – Savair co far» gewidmet. Der Anlass der Denkmalpflege des Kantons Bern für Schulklassen fand am 9. September 2021 gemeinsam mit der Denkmalpflege Luzern im Zisterzienserkloster St. Urban (LU) statt. Die Teilnehmenden hatten die einmalige Gelegenheit, auf Rundgängen mit Denkmalpflege-Fachpersonen Einblick in diese Klosteranlage zu erhalten.