Die Erstellung, Pflege und Aktualisierung des Bauinventars gehören zum gesetzlichen Auftrag der Denkmalpflege. Um die Verlässlichkeit des Bauinventars zu gewährleisten, werden insbesondere Fotos und Kurzbeschreibungen schrittweise aktualisiert.
Je nach Gemeinde liegt die letzte Bearbeitung der Fotos und der Beschreibungen inzwischen fast 40 Jahre zurück. Deshalb häufen sich Rückmeldungen zu veralteten Informationen. Für die Aktualisierung ist eine Betrachtung der Objekte (nur Äusseres) vor Ort notwendig. Diese kann sämtliche erfassten Baudenkmäler einer Gemeinde oder auch nur einzelne Objekte betreffen.
Mitarbeitende der kantonalen Denkmalpflege werden die betroffenen Objekte nach Möglichkeit vom öffentlichen Grund aus sichten und fotografieren. Muss Privatgrund betreten werden, melden sich die Mitarbeitenden vor Ort an. Die Gemeinden werden frühzeitig über den Start der Arbeiten informiert. Für die wohlwollende Unterstützung und für allfällige Auskünfte bedanken sich die Mitarbeitenden der Denkmalpflege im Voraus.
