Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Dendrochronologie

Seit den 1980er-Jahren besitzt der Archäologische Dienst des Kantons Bern ein Labor für dendrochronologische Untersuchungen. Das Dendrolabor führt auch für andere Institutionen und Privatpersonen Untersuchungen durch.
 

Das Dendrolabor ist zusammen mit der Tauchequipe in einer Aussenstelle des Archäologischen Dienstes im von Rütte-Gut in Sutz am Bielersee eingerichtet. Schwerpunkt der dendrochronologischen Arbeiten ist die Datierung von Hölzern aus archäologischen Feuchtbodensiedlungen und von Bauhölzern aus historischen Gebäuden.

Das Berner Dendrolabor stellt sein Know-how gerne auch anderen Institutionen und Privatpersonen zur Verfügung.

Laborstandards

Das Dendrochronologielabor des Archäologischen Dienstes bekennt sich zu Qualitätsstandards, auf die sich eine Reihe von Labors in der Schweiz und dem benachbarten Ausland 2024 geeinigt haben. Mehr Informationen dazu finden Sie im Factsheet.

Factsheet Dendro 2024

Seite teilen