Spartenübergreifend: Auslandstipendien des Kantons Bern – Paris und New York: Ausschreibung der Aufenthalte 2027 – Vorankündigung
Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur, schreibt Anfang November die Auslandstipendien für die Aufenthalte 2027 aus. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Berner Kulturschaffende jeden Alters mit überzeugendem Leistungsausweis aus den Sparten Design, Kunst, Fotografie, Architektur, Literatur, Musik, Theater und Tanz.
Das Paris-Stipendium umfasst Wohn- und Arbeitsräume an der Cité internationale des arts sowie einen Beitrag an die Lebenshaltungs- und Reisekosten. Die Cité ist ein Residenz-Ort, die den Austausch unter den Kunstschaffenden, die dort ein Atelier bewohnen, aber auch innerhalb ihres Netzwerks vor Ort fördert: mit Atelierbesuchen und anderen Austauschformaten.
Das New-York-Stipendium beinhaltet einen Beitrag an die Wohn-, Lebenshaltungs- und Reisekosten so-wie die Betreuung durch den Musiker Samuel Reinhard und die Forscherin und Künstlerin Chantal Meng, unsere Partner vor Ort. Diese Betreuung umfasst ein Planungsgespräch im Vorfeld des Aufenthalts, ein Willkommens-Treffen sowie als zusätzliches optionales Element drei Mentoratsgespräche vor Ort.
Die Bewerbungen werden in einem zweistufigen Verfahren juriert: Zunächst von den Fachkommissionen des Kantons Bern bzw. vom Fachausschuss der Berner Design Stiftung, in der zweiten Stufe dann von einer Jury aus Delegierten der kantonalen und interkantonalen Kulturkommissionen sowie dem Fachausschuss der Berner Design Stiftung.
Die Bewerbungen sind über das elektronische Gesuchsportal der Kulturförderung des Kantons Bern hochzuladen (Förderbereich «Interdisziplinäre und spartenübergreifende Projekte»). Bewerbungsfrist ist der 7. Januar 2026.
Bildende Kunst, Fotografie, Architektur: Ausschreibung WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE 2027 des Kantons Bern – Vorankündigung
Die Kulturförderung des Kantons Bern schreibt Anfang November im Bereich bildende Kunst, Fotografie und Architektur das WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE 2027 des Kantons Bern aus. Damit erhalten ausgewählte bernische Kunst-, Fotografie- und Architekturschaffende mit überzeugendem Leistungsausweis die Möglichkeit, ihr Schaffen in einer Monografie zu dokumentieren oder ein Künstlerbuch zu konzipieren und ihre Arbeit so einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Bewerben können sich auch Kunstvermittelnde, die sich professionell dem Verbreiten von Kunstschaffen widmen und ein WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE konzipieren, das sich zwingend mit bernischem Kunstschaffen oder einer/einem Kunstschaffenden mit Bernbezug befasst. Die Bewerbungen werden von der kantonalen Kunstkommission gesichtet und evaluiert.
Die Bewerbungen sind über das elektronische Gesuchsportal der Kulturförderung des Kantons Bern hochzuladen. Bewerbungsfrist ist der 29. Januar 2026.