Logo Kanton Bern / Canton de BerneKultur

Im ersten Halbjahr 2025 gesprochene Stipendien

Mit Stipendien und Werkbeiträgen an Kulturschaffende setzt die Kulturförderung eigene, von weiteren Förderstellen unabhängige Förderakzente. Die aufgrund von Ausschreibungen und eingegangenen Bewerbungen vergebenen Stipendien unterstützen und stärken den Schaffensprozess und sind als Auszeichnung zu verstehen. Die Kulturförderung des Kantons Bern hat im ersten Halbjahr 2025 folgende Stipendien gesprochen.

Auslandstipendien

Sechsmonatiger Aufenthalt 2026 in Paris:
Hans Rudolf Hösli, Brienz
Susanne Peters, Brügg

Fünfmonatiger Aufenthalt 2026 in New York:
Olivia Abächerli, Bern
Nicolas Raufaste, Biel/Bienne

Die Auslandstipendien werden auf Empfehlung einer Jury mit Vertretungen aller Fachkommissionen des Kantons Bern sowie einer von der Berner Design Stiftung delegierten Person vergeben.

Schreibstipendien

Eva Maria Leuenberger (CHF 20'000), Biel/Bienne
Olga Schmitz (CHF 10'000), Biel/Bienne; Mentoring: NN (CHF 4'000)
Irène Schoch (CHF 10'000), Biel/Bienne

Die Schreibstipendien werden auf Empfehlung der deutschsprachigen Literaturkommission des Kantons Bern vergeben.

Stipendien (Bildende Kunst)

Manuel Burgener, Bern, CHF 12’000
Maia Gusberti, Bern, CHF 17’000
Christian Helmle, Thun, CHF 10’000
Katin Hotz, Nidau, CHF 16’000
Nina Rieben, Bern, CHF 19’000
Reto Steiner, Frutigen, CHF 17’000

Die Stipendien Bildende Kunst werden auf Empfehlung der zweisprachigen Kunstkommission des Kantons Bern vergeben.

Off-Stage-Stipendien (Theater/Tanz)

5elefants tanzkollektiv, Wabern, CHF 18’500
Ntando Cele, Bern, CHF 15’000
Cirque de Loin, Bern, CHF 15’450
Theatererschaffen Adam&Eva, Erlach, CHF 20’000

Die Off-Stage-Stipendien werden auf Empfehlung der deutschsprachigen Kommission für Theater und Tanz des Kantons Bern vergeben.

Recherche- und Weiterentwicklungsbeiträge (Theater/Tanz)

Caroline Schenk, Bern, CHF 15’000
Compagnie tapdrumbrack, Bern, CHF 17’000
Verein ART & COOPERATION, Bern, CHF 5’000
Katharina Vogel, Biel/Bienne, CHF 15’000
WÆXE, Biel/Bienne, CHF 18’900
Weltalm Theater, Bern, CHF 176’000
Zentrum für experimentelle Komik (Johannes Dullin), Belp, CHF 15’000

Die Recherche- und Weiterentwicklungsbeiträge werden auf Empfehlung der deutschsprachigen Kommission für Theater und Tanz des Kantons Bern vergeben.

Entr’acte-Stipendien (Musik)

Don Li von Arx, Biembach b. Hasle i.E., CHF 15’000
Omni Selassi, Péry-La Heutte, Bern, Leipzig, CHF 10’000
Hannes Prisi, Biel/Bienne, CHF 15’000
Annie Rüfenacht, Bern, CHF 15’000

Die Entr’acte-Stipendien werden auf Empfehlung der Musikkommission des Kantons Bern vergeben. / Les bourses Entr’acte sont octroyées sur recommandation de la Commission de musique du canton de Berne.

Wir gratulieren den mit einem Stipendium ausgezeichneten Kulturschaffenden!

  • zurück zur Übersicht

Seite teilen