Mit Stipendien und Werkbeiträgen an Kulturschaffende setzt die Kulturförderung eigene, von weiteren Förderstellen unabhängige Förderakzente. Die aufgrund von Ausschreibungen und eingegangenen Bewerbungen vergebenen Stipendien unterstützen und stärken den Schaffensprozess und sind als Auszeichnung zu verstehen. Die Kulturförderung des Kantons Bern hat im ersten Halbjahr 2024 folgende Stipendien gesprochen.
Auslandstipendien
Sechsmonatiger Aufenthalt 2025 in Paris:
Simon Beuret, Biel/Bienne (CHF 18’000)
Vera Trachsel, Biel/Bienne (CHF 18'000)
Fünfmonatiger Aufenthalt 2025 in New York:
Prix Garantie: Milena Keller, Bern, Noah Reusser, Münsingen
Daniela Ruocco, Bern
Die Auslandstipendien werden auf Empfehlung einer Jury mit Vertretungen aller Fachkommissionen des Kantons Bern sowie einer von der Berner Design Stiftung delegierten Person vergeben.
Stipendien (Bildende Kunst)
Christoph Frautschi, Biel/Bienne (CHF 17'000)
Alizé Rose-May Monod, Bern (CHF 18'000)
Ernestyna Orlowska, Bern (CHF 18'000)
Caroline von Gunten, Bern (CHF 15'000)
Julian Zehnder, Riggisberg (CHF 11'000)
WERK-BUCH / ŒUVRE D'ARTISTE (Kunstmonografien)
Beth Dillon, Evilard, Vera Trachsel, Biel/Bienne (CHF 25'000)
Marius Lüscher, Bern (CHF 28'500)
Irene Schubiger, Zollikofen (CHF 27'000)
George Steinmann, Bern (CHF 30'000)
Verein Rohling, Kollektiv Rohling, Bern (CHF 30'000)
Die Stipendien Bildende Kunst sowie die WERK-BUCH-Beiträge werden auf Empfehlung der Kunstkommission des Kantons Bern vergeben.
Off-Stage-Stipendien (Theater/Tanz)
Bene Greiner, Bern (CHF 14'948)
Charlotte Mary Mclean, Bern (CHF 6'182)
Emma Muray, Bern (CHF 15'000)
Schauplatz International: Anna-Lisa Ellend, Albert Liebl, Erlach (CHF 20'000)
Niki Stalder, Bern (CHF 15'000)
Die Off-Stage-Stipendien werden auf Empfehlung der deutschsprachigen Kommission für Theater und Tanz des Kantons Bern vergeben.
Entr’acte-Stipendien (Musik)
Leoni Altherr, Wohlen b. Bern (CHF 10'000)
Oliver Hartung, Bern (CHF 16'000)
Armelle Scholl, Biel/Bienne (CHF 12'000)
Christoph Steiner, Burgdorf (CHF 3'630)
Die Entr’acte-Stipendien werden auf Empfehlung der Musikkommission des Kantons Bern vergeben.
Schreibstipendien
Thomas Duarte (CHF 10'000), Mentoring: NN (CHF 2'000)
Andreas Lori (CHF 10'000), Mentor: Ivan Weiss (CHF 2'000)
Luise Maier (CHF 10'000), Mentor: Rolf Hermann (CHF 2'000)
Noemi Somalvico (CHF 10'000), Mentor: Christoph Schneeberger (CHF 2'000)
Die Schreibstipendien werden auf Empfehlung der deutschsprachigen Literaturkommission des Kantons Bern vergeben.
Wir gratulieren den mit einem Stipendium ausgezeichneten Kulturschaffenden!